Nachhaltigkeit ist für uns kein einzelner Schritt, sondern eine Haltung, die alle Bereiche unseres Handelns prägt.
Wir arbeiten mit regionalen, natürlichen Materialien, fertigen jede Urne in unserer eigenen Werkstatt und setzen auf langlebiges Design statt kurzlebiger Trends.
Kurze Lieferwege, plastikfreier Versand und ein bewusster Umgang mit Ressourcen gehören ebenso dazu wie faire Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. So entsteht bei ruh° ein Produkt, das nicht nur gut gemacht ist – sondern auch gut gemeint.
Wir beziehen unser Holz direkt vom regionalen Sägewerk oder von einem regionalen Holzhändler, der FSC- und PEFC-zertifiziert ist. So stellen wir kurze Transportwege sicher. Die Verarbeitung heimischer Hölzer wie Eiche oder Lärche unterstützt eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und ermöglicht es uns, mit natürlichen Ressourcen achtsam umzugehen.
Gefertigt wird dort, wo das Material ankommt: direkt in unserer eigenen Werkstatt. Die gesamte Produktion der Urnen findet regional statt – in sorgfältiger Handarbeit, Schritt für Schritt. So entstehen nicht nur kurze Wege, sondern auch ein echtes Gespür für jedes einzelne Stück. Die enge Verbindung von Material, Ort und Handwerk ist für uns Teil einer verantwortungsvollen Gestaltung.
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen mehr als ein Trend – sie ist Haltung. Unsere Urnen ermöglichen einen Abschied, der Rücksicht nimmt: auf Mensch, Natur und die Verantwortung, die wir über das Leben hinaus tragen.
Biologisch abbaubar bedeutet, dass sich die Urne nach der Beisetzung auf natürliche Weise zersetzt – ganz ohne Rückstände oder Schadstoffe. Sie löst sich im Erdreich innerhalb weniger Jahre vollständig auf und wird so Teil des natürlichen Kreislaufs. Bei ruh° verwenden wir ausschließlich Materialien wie unbehandeltes Holz und Naturöle, die diesen Prozess ermöglichen und respektvoll mit der Umwelt umgehen.
Unsere Urnen fertigen wir in unserer Werkstatt in Eichstätt, Bayern.
Unsere Urnen werden sorgfältig und plastikfrei verpackt. Als Polstermaterial verwenden wir recyclingfähige Papierchips, die einen sicheren Transport gewährleisten. Der Versand erfolgt klimaneutral mit DHL GoGreen. Sobald Ihre Urne versendet wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgung – so behalten Sie den Überblick und wissen, wann sie ankommt.
Für eine Bestattung im FriedWald gelten besondere Anforderungen an die Urne. Diese muss vollständig biologisch abbaubar sein und darf keine Lacke, Metalle oder Kunststoffe enthalten. Unsere Urnen erfüllen diese Vorgaben grundsätzlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass in einzelnen Regionen bestimmte Hölzer – wie Eiche – aufgrund ihrer natürlichen Dauerhaftigkeit nicht zugelassen sind. Wir empfehlen daher, vorab mit dem zuständigen Bestattungsinstitut oder dem FriedWald-Standort Rücksprache zu halten.