Nachhaltigkeit bei ruh°

Verantwortung, die bleibt

Bei ruh° steht Nachhaltigkeit nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt – sie begleitet jede Entscheidung, vom ersten Entwurf bis zum Versand der fertigen Urne. Wir glauben daran, dass echte Wertschätzung gegenüber dem Leben auch einen respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen einschließt.

Deshalb setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Umweltbewusstsein mit hoher handwerklicher Qualität verbindet. Von der Materialbeschaffung, über die Herstellung bis hin zum Versand.

Die Materialien: abbaubar

Holz aus der Region

Unser Holz stammt von regionalen, FSC®- und PEFC™-zertifizierten Holzhändlern. So sichern wir kurze Transportwege und eine Herkunft, die nachvollziehbar und nachhaltig ist.

Deko-Streifen von ORGANOID

Die runden Urnen haben wir als Variante auch mit Dekostreifen von ORGANOID im Sortiment. Sowohl die Variante mit Moos, als auch das Almheu-Vlies sind vollständig biologisch abbaubar.

Ablasshilfe aus Hanf

Die Ablasshilfe aus Hanf besteht aus 100 % biologisch abbaubarem Naturmaterial. Sie ist reißfest, nachhaltig und fügt sich dezent in das schlichte Design der Urne ein.

Natürliches Öl

Ein natürliches Öl schützt die Oberfläche der Urne, betont die Maserung und erhält die spürbare Haptik des Holzes.

Auch die Fertigung erfolgt ausschließlich in unserer Werkstatt in der Region. Ein Großteil der Arbeit geschieht in Handarbeit – das ermöglicht hohe Präzision und sorgt für eine hohe Qualität jeder einzelnen Urne.

Für den Versand nutzen wir den klimaneutralen Service DHL GoGreen, bei dem entstandene Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Verpackt wird ausschließlich in Recyclingkartons, die mit Papierchips aus recyceltem Material gepolstert werden – ganz ohne Kunststoff. So bleibt der Versand möglichst umweltfreundlich.

Von Anfang bis Ende

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: bewusst gestalten, mit Respekt vor Mensch und Natur. Jede ruh° Urne ist Ausdruck dieser Haltung – qualitativ hochwertig, ästhetisch reduziert und nachhaltig in möglichst jeder Hinsicht.

Antworten auf häufige Fragen

Was bedeutet "biologisch abbaubar" im Kontext einer Urne?
open accordion icon close accordion icon

Biologisch abbaubar bedeutet, dass sich die Urne nach der Beisetzung auf natürliche Weise zersetzt – ganz ohne Rückstände oder Schadstoffe. Sie löst sich im Erdreich innerhalb weniger Jahre vollständig auf und wird so Teil des natürlichen Kreislaufs. Bei ruh° verwenden wir ausschließlich Materialien wie unbehandeltes Holz und Naturöle, die diesen Prozess ermöglichen und respektvoll mit der Umwelt umgehen.

Sind alle ruh° Urnen für eine Beisetzung im Friedwald geeignet?
open accordion icon close accordion icon

Unsere Urnen sind vollständig biologisch abbaubar und sollten in den meisten Friedwäldern erlaubt sein. Es kann jedoch ortsabhängige Sonderregelungen geben. Bei einer Bestattung im Friedwald empfehlen wir deshalb, vorab das beauftragte Bestattungsinstitut um Rat zu fragen.

Sind ruh° Urnen auch für klassische Beisetzungen auf dem Friedhof geeignet?
open accordion icon close accordion icon

Ja. Unsere Urnen können sowohl in Naturbestattungswäldern als auch auf traditionellen Friedhöfen beigesetzt werden – sofern dort biologisch abbaubare Materialien erlaubt sind.

Wo werden ruh° Urnen hergestellt?
open accordion icon close accordion icon

Unsere Urnen fertigen wir in unserer Werkstatt in Eichstätt, Bayern.

Aus was bestehen die Deko-Streifen von Organoid?
open accordion icon close accordion icon

Die beiden Dekostreifen, die Sie bei unseren runden Urnen wählen können, stammen von ORGANOID. Zur Auswahl stehen eine Variante mit grünem Moos sowie eine mit Almheu und blauen Kornblumen. Beide Oberflächen sind auf einem atmungsaktiven, biologisch abbaubaren Flachvlies aufgebracht – ganz im Einklang mit unserem Anspruch an Natürlichkeit und Nachhaltigkeit.

Bezahlung mit Paypal möglich Bezahlung mit Apple Pay möglich Bezahlung mit Mastercard möglich Bezahlung mit Visa möglich Bezahlung mit Rechnung möglich Bezahlung per Vorkasse möglich
© 2025 ruh° - erdacht und gemacht in Eichstätt, Weinberg und Oberransbach.
loading ...
Close