Die Herstellung einer ruh° Urne

Mit Sorgfalt gefertigt. Jede Urne ein Unikat.

Das Holz beziehen wir von einem FSC®- und PEFC™-zertifizierten Holzhändler aus der Region. Manches holt Mathias direkt aus dem Sägewerk. Wichtig ist, dass es aus regionaler, verantwortungsvoller Holzwirtschaft stammt.

Für unsere Urnen haben wir drei verschiedene Holzarten gewählt: Eiche, Räuchereiche und Lärche. Aus dem rohen Holz entsteht in der Werkstatt Schritt für Schritt eine fertige Urne.

So entsteht eine ruh° Urne

Einblick in die Herstellung

Vom rohen Holz bis zur fertigen Urne sind es viele einzelne Schritte, die Mathias mit Sorgfalt durchführt. Zunächst wird das Holz gehobelt und besonders gut gewachsene Partien werden zugeschnitten. Anschließend werden die Stücke verleimt. Runde Urnen entstehen durch Drechseln, während zwölfeckige und eckige Formen aufwändig geschliffen werden – ebenso wie die passgenauen Deckel. Am Ende wird jedes Teil sorgfältig mit Öl behandelt, um Oberfläche und Haptik zu veredeln.

Organoid-Verzierung

Unsere runden Urnen haben wir auch mit Moos- und Almheu-Dekostreifen im Sortiment. Für diese drechselt Mathias eine passende Vertiefung in die Oberfläche der Urne. Hier wird das Vlies dann eingearbeitet.

Klarheit und Qualität

Jede Urne entsteht in unserer Werkstatt – mit dem Anspruch, Form, Material und Verarbeitung auf höchstem handwerklichen Niveau zu verbinden. Präzise Maschinen sorgen für exakte Maße und saubere Kanten. Doch der entscheidende Teil bleibt Handarbeit: das Schleifen der Oberflächen, das Ölen, die Prüfung jedes Details. So stellen wir sicher, dass jede Urne nicht nur optisch, sondern auch haptisch höchsten Ansprüchen gerecht wird – dauerhaft, formstabil und mit respektvoller Würde gefertigt.

Kurz und Klar

ruh° Urnen und wofür sie stehen

Unsere Urnen zeichnen sich durch verschiedenste Merkmale aus. Hier eine Übersicht:
Regional Holz aus der Umgebung. Kurze Wege, regionale Produktion.
Abbaubar Vollständig abbaubar. Für eine natürliche Rückkehr zur Erde.
Schnell geliefert Auf Lager. Ohne Umwege versandbereit.
Friedwald Lärche für den Friedwald. Naturnah und zugelassen.
In einem Mit Absenkhilfe. Unauffällig integriert, leicht zu handhaben.
Schlicht Reduziertes Design. Zeitlos und würdevoll.
Unikate Holzmaserung, Farbe, Haptik – immer einzigartig.
Vollholz Aus echtem Holz. Ohne Furnier, ohne Kompromisse.
Persönlich

Gut beraten

Gut beraten
Mathias
Fragen zur Auswahl, zur Bestattung oder zu individuellen Wünschen -  wir nehmen uns Zeit und beraten persönlich. Per E-Mail oder Telefon. 

Antworten auf häufige Fragen

Wo werden ruh° Urnen hergestellt?
open accordion icon close accordion icon

Unsere Urnen fertigen wir in unserer Werkstatt in Eichstätt, Bayern.

Können die Urnen individuell beschriftet oder graviert werden?
open accordion icon close accordion icon

Aktuell bieten wir keine Gravuren an – bewusst. Unsere Urnen sprechen durch ihre Form und das Material. Wenn Sie eine persönliche Ergänzung wünschen, beraten wir Sie gerne zu Möglichkeiten der Beschriftung.

Passen alle gängigen Aschekapseln in eine ruh° Urne?
open accordion icon close accordion icon

Unsere Urnen sind so konzipiert, dass sie standardisierte Aschekapseln oder Beutel aufnehmen können. Falls Unsicherheit besteht, helfen wir gerne mit genauen Maßen weiter.

Braucht man zu einer ruh° Urne eine separate Absenkhilfe?
open accordion icon close accordion icon

Nein. Jede unserer Urne ist bereits mit einer integrierten Absenkhilfe ausgestattet. Bei der Absenkhilfe handelt es sich um schwarze Hanfseile, die komplett biologisch abbaubar sind.

Bezahlung mit Paypal möglich Bezahlung mit Apple Pay möglich Bezahlung mit Mastercard möglich Bezahlung mit Visa möglich Bezahlung mit Rechnung möglich Bezahlung per Vorkasse möglich
© 2025 ruh° - erdacht und gemacht in Eichstätt, Weinberg und Oberransbach.
loading ...
Close